Mehr Bilder aus London hier... |
27. Februar 2007
London calling
Von
Jens
um
23:16
Hier sind noch ein paar Bilder aus London, vor allem vom Camden Market.
Labels:
London
26. Februar 2007
All's well that ends well
Von
Jens
um
03:14
Na endlich: der erste Teil des Prgramms ist absolviert. Nach dem TOPIK-Abschlusstest am Freitag haben wir uns nach zwei Wochen Schuften schön einen hinter die Binde gegossen. Ich habe den Test nach Erlkönig-Manier bestanden, so dass ich mir (noch) keine Sorgen für die kommenden Tests in Korea machen muss. Nach zwei nicht bestandenen Tests kann man nämlich ausgeschlossen werden.
Jin-A ist zum Feiern und Kräfte für den Endspurt sammeln nach London gekommen und wir haben uns Samstag und Sonntag noch herumgetrieben. Es wird niemanden wundern, dass wir uns vor allem für die Unterschiede in den Ernährungsgewohnheiten der Briten interessiert haben. Viel Fast- und Convenience-Food wird hier konsumiert, wahrscheinlich daher, weil der Londoner fleißig sein muss und sowieso nicht kochen kann. Ein erstaunliches Produkt dieser Esskultur sind Tyrrell's, die mit 2,50 englischen Pfund (etwa 3,70 €) für 150 g zu den wohl teuersten Delikatessen des TV-Dinner-Marktes gehören. Dafür bekommt man dann aber auch organisch angepflanzte Pastinaken-, Mohrrüben- und Rote-Beete-Chips mit einem Hauch von Meersalz eingetütet. Aber auch die indischen Komplettmenüs für die Mikrowelle haben unsere Gaumen neugierig gemacht...
Was jetzt kommt: Wohnung vermieten (kennt da Jemand jemanden?), Nachsendeantrag stellen, Packen, Abschied nehmen. Noch eine Menge zu tun!
Labels:
London
23. Februar 2007
Einfach für und gegen alles: Ginseng
Von
Jens
um
04:05
Mein Selbstversuch "Ginsengtee statt Kaffee" hier hat ergeben, dass ich nach dem Überstehen des Koffein-Entzugs zwar durchaus etwas weniger hibbelig geworden bin, es aber bis zu einer konstant hohen Konzentrationsfähigkeit aber noch ein weiter Weg ist. Man soll die Flinte aber nicht zu früh ins Korn werfen - eine Drei-Monats-Kur wird empfohlen. Und wer weiß, was sich aus dem Genuss von Ingwertee ergibt. Den gibt's hier auch und der schmeckt viel besser...
Labels:
London
22. Februar 2007
Zum Mäusemelken
Von
Jens
um
05:34
Um mal einen kleinen Eindruck zu geben, warum ich mir die Haare raufe: Bitte mal eben den Unterschied zwischen "멋있어요" und "맛있어요" herausfinden. Hilfestellung: Das erste Wort klingt wie "moschissojo" und das zweite wie "maschissojo". Manchmal nicht ganz einfach, sich zu merken, was dahintersteckt...
(Auflösung: "das ist schick" und "das schmeckt".)
(Auflösung: "das ist schick" und "das schmeckt".)
Labels:
London
18. Februar 2007
Für Geist und Körper
Von
Jens
um
23:36
Wir haben eine harte Woche hinter uns. Wieder viele Vokabeln zu lernen gehabt und einige neue Grammatikformen gelernt. Z. B. die in Korea gebräuchliche höflich-informelle, höflich-formale und die ehrenfafte Höflichkeitsform in verschiedenen Zeiten. Den gestrigen Zwischentest habe ich nach kurzen Nächten aber mit knapp 60% bestanden. Meine Hauptschwierigkeit war das Lernen des neuen Vokabulars und ich bin schier verzweifelt. Nachdem ich jetzt angefangen habe, mit einem Vokabellernprogramm zu arbeiten, geht das allerdings besser und ich bin zuversichtlich, dass ich mich jetzt leichter tuen werde. Zur Erholung mache ich heute mal gar nix. Na, fast: Peter und Kryzstof sind auf den Tennisplatz vor dem Hotel gegangen und ich habe neben ein paar Fotos auch ein verschwitztes Hemd bekommen. Lustig.
Labels:
London
14. Februar 2007
The games must go on
Von
Jens
um
19:35
Da wird es Salzburg allerdings schwer haben: Im Jahr 2014 will die südkoreanische Regierung die olypischen Winterspiele in Pyeongchang austragen. Diese Stadt liegt ca. 160 km östlich von Seoul. Als dritter Bewerber ist ein russischer Ort namens Sochi im Rennen. Bis Juli bleibt es spannend - dann wird das IOC die Entscheidung fällen. (Quelle: Korea.net)
Reden ist Gold
Von
Jens
um
03:34
Es ist mir ganz schön auf die Nerven gegangen, nicht so wie immer mit Jin-A telefonieren zu können. Im Hotel hat die Sache mit der Durchwahl nicht funktioniert oder die Rezeption war nicht mehr besetzt und über's Handy wird man bitterarm. Zumindest konnte man sich im George Hotel ins WLAN einwählen und chatten. Was wir dann auch die letzten beiden Tage gemacht haben. Zumindest mal was. Jetzt wird aber alles gut: Ich habe mir ein Handset gekauft und ab sofort kommt richtiges Old-School-Telefonvergnügen auf. Mit Mutti hat's zumindest schon mal funktioniert. Und über voipcheap.com kostet das auch nur pauschal 10 € für drei Monate. Für "ETP phone home" ist also vorgesorgt.
Labels:
London
Vorabschied
Von
Jens
um
03:07
Ging leider wieder alles viel zu schnell. Aber wir kommen ja wieder!
Labels:
koreanisches Essen
12. Februar 2007
Für das Heimwerker-Herz
Von
Jens
um
10:02
Das Ding kommt zwar wahrscheinlich nicht aus Korea, ist aber trotzdem echt saucool!
Labels:
mit Film
Abonnieren
Posts (Atom)